Keine Sorge, wir regeln das direkt mit der zuständigen Stelle. Du musst dich um nichts kümmern und es kostet dich nichts.
Unsere Nachhilfeangebote stehen Schülern und Studenten bis zum Alter von 25 Jahren offen. Die Inanspruchnahme setzt voraus, dass der Antragsteller mindestens eine der folgenden Unterstützungsleistungen bezieht:
Bürgergeld
Kinderzuschlag
Wohngeld
Sozialhilfe
Leistungen gemäß dem Asylbewerberleistungsgesetz
So meldest du dich für die Nachhilfe an:
Beginne, indem du auf „Anfrage starten“ klickst.
Vervollständige anschließend den Online-Fragebogen.
Wir senden dir daraufhin die erforderlichen Formulare per Post zu.
Fülle diese Formulare gemäß der beigefügten Anleitung aus.
Du schickst alle Unterlagen zurück, indem du den bereitgestellten, vorfrankierten Umschlag verwendest.
Nach der Genehmigung durch das Jobcenter ist die Teilnahme an der kostenlosen Nachhilfe gesichert.
Anschließend kannst du zur Vereinbarung deines ersten Nachhilfetermins Kontakt zu uns aufnehmen – per E-Mail, Telefon oder Whatsapp.
Wenn Du eine Frage aus dem Kontaktformular nicht verstehst, dann schaue zunächst gerne in den hier aufgeführten "Häufige Fragen" nach. Falls Du dort keine Antwort auf Deine Frage findest, dann sende uns gerne eine Mail an info@bildungsbrueder.de und wir werden Dir so schnell wie möglich antworten.
Das legt der Lehrer für jeden individuell fest. Meistens gibt's 4 bis 6 Mal im Monat Nachhilfe, und jede Stunde dauert 90 Minuten.
Ja, die Nachhilfestunden können auch während der Schulferien fortgesetzt werden.
Wir empfehlen dir, dich rechtzeitig mit deinem Bildungsbruder / deiner Bildungsschwester in Verbindung zu setzen, um die Nachhilfe während der Ferien weiterzuführen.
Hauptsächlich online, damit du gemütlich von daheim lernen kannst. Wenn’s aber nötig ist, kann die Nachhilfe auch bei dir oder dem Nachhilfelehrer direkt stattfinden.
Falls du mal eine Stunde nicht wahrnehmen kannst, kein Ding. Du kannst den Termin auf einen anderen Tag verschieben, solange du uns mindestens 48 Stunden vorher Bescheid gibst.
Wir konzentrieren uns hauptsächlich auf die Kernfächer: Deutsch, Englisch und Mathematik. Darüber hinaus bieten wir ebenfalls Hilfe und Nachhilfe in zusätzlichen Fächern an.
Wenn Du ein digitales Endgerät für die Nachhilfe benötigst, dann sag gerne deinem Bildungsbruder oder deiner Bildungsschwester Bescheid und sie wird diese Information an die Bildungs-Betreuung weitergeben. Alternativ kannst Du uns auch eine Mail an info@bildungsbrueder.de senden.
Ab der 1. Klassenstufe bis maximal zu deinem 25. Lebensjahr kannst du dich bei uns anmelden.
